Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Vorpommern
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Anklam
    • Arbeitsprojekte
    • Begleitung strittiger Umgänge
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Demokratieprojekte
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungsbeistand
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Jugend engagiert
    • Kindschaftsrecht
    • Migrationssozialdienst und -beratung
    • Nachbarschaftstreff Wegwarte
    • Opferberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulung für Pflegefamilien
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Stromspar-Check
    • Umsonstladen
    • Vereinsvormundschaft
    • Ukraine-Zentrum
    • Bergen
    • Betreuungsverein
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Greifswald
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Beratungsstelle für Frauen und Familien - Schwangerenberatung
    • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung, Umgang
    • Erziehungsberatung
    • Eltern-/Kinderkurse
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Opferberatung
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Schulung für Pflegefamilien
    • Stromspar-Check
    • Tauschbörse
    • Ukraine-Zentrum
    • Heringsdorf
    • Ambulante Pflege/Sozialstation
    • Begleitung strittiger Umgänge
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Schulung für Pflegefamilien
    • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
    • Pasewalk
    • Arbeitsprojekte
    • Beratung für Geflüchtete Zuhause
    • CariMobil-soziale Beratung
    • Holzhof
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • MIA - Begegnungszentrum Löcknitz
    • Respekt Coaches Pasewalk
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulung für Pflegeeltern
    • Stromspar-Check
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Ukraine-Zentrum
    • Stralsund
    • Ambulantes Hospiz
    • Ambulante Pflege/Sozialstation
    • Betreuungsverein
    • Kindertagesstätte
    • Opferberatung
    • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
    • Stromspar-Check
    • CariMobil Vorpommern-Rügen
    • Ukraine-Zentrum
    • Wolgast
    • Begleitung strittiger Umgänge
    • Erziehungsbeistand
    • Kindertagesstätte
    • Migrationssozialdienst und -beratung
    • Schulung für Pflegefamilien
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Zinnowitz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Betreute
    • Beschäftigung
    • CariMobil-soziale Beratung
    • Familien, Ehen, Partnerschaften
    • Gemeinwesenarbeit
    • Hospizdienste
    • Kinder und Jugendliche
    • Kranke und Pflegebedürftige
    • Menschen in Krisen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Stromspar-Check
    • Suchtkrankenhilfe
    • Ukraine-Zentren
    Close
  • Engagement
  • Der Verband
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparente Zivilgesellschaft
    • Regionalleitung
    • Regionalzentrumsleitung
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
    •  
  • Caritas vor Ort
    • Anklam
      • Arbeitsprojekte
      • Begleitung strittiger Umgänge
      • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
      • Demokratieprojekte
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Erziehungsbeistand
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Jugend engagiert
      • Kindschaftsrecht
      • Migrationssozialdienst und -beratung
      • Nachbarschaftstreff Wegwarte
      • Opferberatung
      • Schulsozialarbeit
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Stromspar-Check
      • Umsonstladen
      • Vereinsvormundschaft
      • Ukraine-Zentrum
    • Bergen
      • Betreuungsverein
      • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Greifswald
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Beratungsstelle für Frauen und Familien - Schwangerenberatung
      • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung, Umgang
      • Erziehungsberatung
      • Eltern-/Kinderkurse
      • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Opferberatung
      • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Stromspar-Check
      • Tauschbörse
      • Ukraine-Zentrum
    • Heringsdorf
      • Ambulante Pflege/Sozialstation
      • Begleitung strittiger Umgänge
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
    • Pasewalk
      • Arbeitsprojekte
      • Beratung für Geflüchtete Zuhause
      • CariMobil-soziale Beratung
      • Holzhof
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • MIA - Begegnungszentrum Löcknitz
      • Respekt Coaches Pasewalk
      • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
      • Schulsozialarbeit
      • Schulung für Pflegeeltern
      • Stromspar-Check
      • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
      • Ukraine-Zentrum
    • Stralsund
      • Ambulantes Hospiz
      • Ambulante Pflege/Sozialstation
      • Betreuungsverein
      • Kindertagesstätte
      • Opferberatung
      • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
      • Stromspar-Check
      • CariMobil Vorpommern-Rügen
      • Ukraine-Zentrum
    • Wolgast
      • Begleitung strittiger Umgänge
      • Erziehungsbeistand
      • Kindertagesstätte
      • Migrationssozialdienst und -beratung
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Zinnowitz
  • Ich suche Hilfe
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Betreute
    • Beschäftigung
    • CariMobil-soziale Beratung
    • Familien, Ehen, Partnerschaften
    • Gemeinwesenarbeit
    • Hospizdienste
    • Kinder und Jugendliche
    • Kranke und Pflegebedürftige
    • Menschen in Krisen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Stromspar-Check
    • Suchtkrankenhilfe
    • Ukraine-Zentren
  • Engagement
  • Der Verband
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparente Zivilgesellschaft
    • Regionalleitung
    • Regionalzentrumsleitung
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
Wir helfen
Caritas Vorpommern
Aktuell Diskussion

Rechtspopulismus - wie gehen wir damit um?

Rechtspopulismus ist ein gesellschaftliches Phänomen, das unsere gesamte Demokratie gefährdet. Wie sollen die Kirche und ihre Caritas damit umgehen?

Darüber diskutierten der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse mit Caritasdirektorin Ulrike Kostka und Henning Flad von der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus im betterplace Umspannwerk, Berlin. Moderiert wurde die Podiumsdiskussion von Jens-Uwe Scharf, Leiter der Abteilung Gesundheits-, Sozial- und Fachpolitik im Caritasverband für das Erzbistum Berlin.

Rechtspopulismus - wie gehen wir damit um?

Wolfgang Thierse betonte dabei, dass Rechtspopulisten keine homogene Gruppe seien. Neben ideologisch verfestigten Rechtsextremisten, die sich in Filterblasen radikalisiert haben und für Diskussionen nicht zugänglich seien, gibt es auch Menschen, die aus persönlicher Wut und Enttäuschung "protestwählen". Sorge bereitet die steigende Aggressivität in der sehr diversen Szene der Corona-Gegner und -Leugner, so Thierse. Ulrike Kostka machte deutlich, dass populistische Aussagen oft durch direkte Erfahrungen in der Praxis am besten widerlegt werden können. Problematisch sieht Henning Flad, dass Rechtspopulismus in der Kirche inhaltliche Anknüpfungspunkte bei Genderthemen und Familienbildern findet.

Die Kirchen seien aber auch Ziel rechtspopulistischer Angriffe und Diffamierungen. Gemeinsame Haltung war, dass Kirche und ihre Caritas nur Teil der Lösung seien können, wenn sie sich auch als Teil des Problems begreifen. Es gehe darum, Probleme auch offen innerkirchlich zu benennen, um sie dann angehen zu können. In der persönlichen Begegnung gehe es darum, Person und Meinung zu trennen. Einer rechtspopulistischen oder -extremen Aussage kann und muss klar widersprochen werden, ohne den Respekt vor der Person zu verlieren.

Das Video zur Diskussion

Mehr Meldungen aus der Region

Kinderbekleidung

Endlich: Tauschbörse für Kinderbekleidung öffnet wieder

Ab Donnerstag, 8. Juli 2021, ist die Greifswalder Tauschbörse für Baby‐ und Kinderbekleidung wieder geöffnet. Eltern und Tausch‐Interessierte können jeden Donnerstag zwischen 15 und 17 Uhr vorbeikommen. Mehr

Pflegerin gibt einer Seniorin Zuwendung

Die richtigen Weichen für die Zukunft der Pflege stellen

Die Ablehnung der Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrages Altenpflege der Gewerkschaft ver.di und dem Arbeitgeberverband BVAP durch die Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas hat in der Öffentlichkeit und in den Medien zu vielen kritischen Reaktionen geführt. Mehr

Ella Platien

Caritas-Hymne - Wir halten zusammen

Caritas ist viel mehr als eine Hilfsorganisation, die Menschen in aller Welt zur Seite steht und auf aktuelle Notlagen reagiert. Caritas ist auch ein Lebensgefühl, geprägt von vielfältigen Persönlichkeiten. Hier setzen sich Menschen nicht nur mit fachlichem Können und Enthusiasmus für andere ein, sondern auch mit ihrer Individualität. Mehr

Das machen wir gemeinsam

Kampagnenstart: Das machen wir gemeinsam

Wie im Brennglas zeigt Corona: Die Lebensrealitäten in Deutschland sind grundverschieden, die Spaltung der Gesellschaft nimmt zu. Im Zuge der Pandemie gewinnt eine Frage neue Bedeutung: Wie steht es um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? Mehr

Neue Frauengruppe in Anklam

Ein monatliches Treffen der Gruppe "Frauen*T*Raum" für Mütter, Großmütter, Tanten und junge Frauen. Anhand von Märchen und uralten Mythen lassen wir uns inspirieren, für den Alltag Kraftorte zu finden und Quellen frei zu legen. Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Diskussion zum Thema Rechtspopulismus

Diskussion zum Thema Rechtspopulismus

 (Angela Kröll) Ehemaliger Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (Angela Kröll)

Ehemaliger Bundestagspräsident Wolfgang Thierse

 (Angela Kröll) Jens-Uwe Scharf, Leiter der Abteilung Gesundheits-, Sozial- und Fachpolitik im Caritasverband für das Erzbistum Berlin (Angela Kröll)

Jens-Uwe Scharf, Leiter der Abteilung Gesundheits-, Sozial- und Fachpolitik im Caritasverband für das Erzbistum Berlin

 (Angela Kröll) Henning Flad von der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (Angela Kröll)

Henning Flad von der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus

 (Angela Kröll) Caritasdirektorin Ulrike Kostka (Angela Kröll)

Caritasdirektorin Ulrike Kostka

  Rückfragen aus dem Publikum

Rückfragen aus dem Publikum

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-vorpommern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-vorpommern.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. 2022