Wer länger keine Arbeit hatte, braucht Hilfe dabei, wieder ins Arbeitsleben zu finden. Das geht nicht von heute auf morgen und funktioniert am besten mit professioneller Begleitung.
Für Menschen mit einer Suchtmittelabhängigkeit oder psychischen Auffälligkeiten ist es besonders schwer, sich aus der Arbeitslosigkeit zu lösen. In einer von Erwerbslosigkeit besonders betroffenen Region sinkt die Chance auf einen Arbeitsplatz weiter. Betroffene sehen oft keinen Anlass mehr, an ihren Problemen etwas zu ändern.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Holzhof'