Freiheit und Demokratie sollten für jeden selbstverständlich sein und erscheinen nach zwei überstandenen Diktaturen umso lohnenswerter. Die Achtung der Würde jedes Menschen steht bei der Caritas an oberster Stelle.
Mehr
Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband verstehen sich als Entwicklungszentren für eine solidarische Bürgergesellschaft. Sie fördern die Kooperation von Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und sind Teil der Sozialbewegung in der jeweiligen Kommune oder Region.
Mehr
Mit Hilfebedürftigen konfrontiert werden, im Kindergarten wie im Seniorenheim, mit der Situation umzugehen lernen und sehen, wie einfach es ist, zu helfen und Gutes zu tun. Das Projekt "Jugend engagiert" bietet eine Stellenbörse für freiwilliges Engagement von Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse an.
Mehr
Schönwalde II wurde 2004 in das Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - Die Soziale Stadt" aufgenommen.
Das Quartiersbüro ist eines der wesentlichen Instrumente für die Umsetzung des Förderprogrammes und agiert als Bindeglied zwischen Bewohnern, organisierten Akteuren und der Verwaltung.
Mehr
Haben Sie Gegenstände zu Hause, die Sie nicht mehr brauchen, aber auch nicht wegwerfen möchten? Der Umsonstladen nimmt gerne Ihre gut erhaltenen Bücher, Haushaltswaren, Kinderkleidung, Werkzeuge, Geräte, Geschirr u.ä. an.
Mehr