Stralsund - Die Kurse werden von den zertifizierten ehrenamtlichen Kursleitenden Dr. Ulrich Spielmann und Heike Janke in Kooperation mit dem Caritas-Hospizdienst durchgeführt. Sie finden am 12.10.2023 von 16:00 bis 20:00 im Caritas-Seniorenzentrum St. Josef, Jungfernstieg 2-3 in 18437 Stralsund und am 4.11.2023 im KerVita-Seniorenzentrum, Barther Straße 29 in 18437 Stralsund von 10:00 bis 14:00 Uhr, statt. Die Kurse stehen allen interessierten Menschen offen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine telefonische Anmeldung unter 0176 80 55 24 79 ist erforderlich.
"Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Deshalb braucht es jemanden, der dem Sterbenden die Hand reicht", so Martina Steinfurth vom Caritas-Hospizdienst. "Unsere Tipps helfen den Versorgenden, sich dabei richtig und hilfreich zu verhalten. Sicher braucht es etwas Mut, sich Sterbenden zuzuwenden. In unseren Letzte Hilfe-Kursen geben wir die notwendige Orientierung. Wir vermitteln Basiswissen, aber auch praktische Handgriffe. Vor allem ist es Zuwendung, die Menschen am Ende ihres Lebens benötigen", sagt Steinfurth.
Der Caritas-Hospizdienst in Stralsund begleitet jährlich etwa 80 Sterbende sowie deren Angehörige und trägt dazu bei, dass diese in Würde Abschied nehmen können. Dies ist nur durch die Tätigkeit von 60 Ehrenamtlichen möglich. Diese werden von der Caritas umfassend und sorgfältig auf ihre Tätigkeit vorbereitet und begleitet.
Anmeldung und weitere Informationen: Martina Steinfurth - Telefon: 0176 80 55 24 79
E-Mail: m.steinfurth@caritas-vorpommern.de
Pressemitteilung
Letzte-Hilfe-Kurse in Stralsund
Erschienen am:
04.10.2023
Herausgeber:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 6 66 33-0
Residenzstraße 90
13409 Berlin
030 6 66 33-0
Beschreibung