Das Freiwilligenzentrum ist der Anlaufpunkt für ehrenamtliche Arbeit in Anklam und stärkt das soziale Miteinander. Neben dem Aktivieren von Ehrenamtlichen führt das Zentrum verschiedene Generationen zusammen, integriert Menschen mit Migrationshintergrund in das soziale Leben der Stadt und verbessert die Lebensqualität. Den Kern des Freiwilligenzentrums Anklam bildet seit 2013 der Nachbarschaftstreff "Wegwarte". Zu den regelmäßigen ehrenamtlichen Angeboten dort zählen u.a. Sprach-, Handarbeits- und Kreativkurse, Infoveranstaltungen zu sozialen, gesellschaftlichen und politischen Themen, das "Faire Frühstück" oder das Café international. Auch in der Ukraine-Hilfe ist das Freiwilligenzentrum aktiv und unterstützt mithilfe von Ehrenamtlichen geflüchtete Familien in Anklam.
Mit dem Drei-Königs-Preises würdigt die Jury das vielfältige ehrenamtliche Engagement in der Stadt Anklam, das durch das Freiwilligenzentrum in ihrer Arbeit unterstützt, gebündelt und gestärkt wird.