Prävention
Verhütung verstehen: Informierte Entscheidungen treffen
Ziel ist es, die sexuelle Selbstbestimmung zu stärken, Selbstverantwortlichkeit für den Zeitpunkt der Familiengründung zu fördern, ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden, gegen sexuell übergriffiges Verhalten zu sensibilisieren und Offenheit für diverse Lebens- und Liebesentwürfe zu schaffen.
Die Schwerpunkte liegen auf einer umfassenden, aufgeklärten Herangehensweise:
- Verhütung: Besprechung und Abwägung der Vor- und Nachteile aller gängigen Verhütungsmethoden, damit jede:r eine informierte Entscheidung treffen kann.
- Zyklus, Hormone und Menstruationswissen: Grundlagen verständlich erklärt, damit Jugendliche sicher und kompetent mit ihrem eigenen Körper umgehen können.
- Körperaufklärung: Vermittlung von Anatomie, Funktionen und gesundheitlichen Aspekten.
- Einvernehmlichkeit und Wohlbefinden: Förderung der Einvernehmlichkeit, Bewusstmachen dessen, was gut tut, und wozu man Ja sagen möchte.
- Vielfalt wertschätzen: Queere und interkulturelle Lebenswelten werden aktiv mitbesprochen und respektiert.
Unser Angebot setzt auf eine respektvolle, altersgerechte Ansprache, partizipative Lernformen und Methodenvielfalt sowie eine vertrauensvolle Atmosphäre. Ziel ist es, jungen Menschen eine sichere Orientierung zu geben, sodass sie selbstbestimmt handeln können - in Fragen rund um Sexualität, Beziehungen und Familienplanung.