Unkompliziert online spenden
Unterstützen Sie mit Ihrer Online-Spende Projekte zur Linderung von Not! Spenden Sie jetzt für die Caritas in Vorpommern!
Bei Fragen zur Online-Spende kontaktieren Sie bitte den Spendenservice, spenden@caritas-berlin.de.
Spendenkonto Caritas Vorpommern
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
DKM Darlehnskasse Münster eG
IBAN: DE43400602650004280900
Swift-BIC: GENO DEM1 DKM
Bei Fragen zu Spendenprojekten wenden Sie sich bitte an Stefanie Weise, spenden@caritas-vorpommern.de, 03834 7983-203.
Spendenprojekte der Caritas in Vorpommern
Projekt „Down & Mee(h)r fördern
Das Projekt "Down & Mee(h)r" der Caritas Vorpommern bietet Familien mit Kindern mit Down-Syndrom in entspannter Atmosphäre am Meer Austausch, Erholung und Gemeinschaft.
Zur Fortführung dieser Arbeit ist Unterstützung nötig: Spenden finanzieren Betreuung, Schulungen und Veranstaltungen! Helfen Sie mit Geldspenden, organisatorischer Mitarbeit oder durch Weiterverbreitung des Anliegens – jeder Beitrag stärkt ein inklusives Miteinander und schenkt Familien wertvolle Momente.
Traumabewältigung unterstützen
Unsere Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt unterstützen traumasensibel Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sexuelle Übergriffe erlebt haben.
Wir helfen bei der Bewältigung traumatischer Erfahrungen, beraten zu Krisen, Anzeigen, Therapien und aktivieren Hilfen im Umfeld. Für z.B. mobile Beratung im ländlichen Raum und therapeutische Mittel sind wir auf Spenden angewiesen – Fördermittel reichen nicht aus.
Von Armut betroffene Menschen
Unsere Beratungsangebote zur Existenzsicherung helfen Menschen in akuten Krisen – ob finanzielle Not, soziale Fragen, Flucht oder familiäre Sorgen wie Familienzuwachs.
Schon kleine Spenden bewirken viel: Lebensmittel, Medikamente, Fahrkarten, Schulmaterial, kleine Geschenke für Kinder zu Feiertagen – jede Unterstützung kommt direkt und unbürokratisch an. Mit Ihrer Spende helfen Sie Menschen in Vorpommern in akuten Krisen.
Die Hospizarbeit unterstützen
Der Ambulante Caritas-Hospizdienst Stralsund unterstützt schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen einfühlsam in der letzten Lebensphase. Für diese wichtige Arbeit sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Ihre Spende hilft uns, Ausbildungen für ehrenamtlich Helfende zu ermöglichen, Begleitung und Fortbildungen anzubieten und den Hospizdienst in Stralsund aufrechtzuerhalten. So schenken wir den Menschen gemeinsam Nähe, Geborgenheit und Würde bis zum Lebensende. Bitte unterstützen Sie uns – für ein würdevolles Leben bis zuletzt.
Dem Freiwilligenzentrum helfen
Im Freiwilligenzentrum Anklam stehen Menschen wie Sie im Mittelpunkt – Menschen, die gemeinsam etwas bewegen und unsere Stadt lebenswerter machen wollen. Seit vielen Jahren bringen wir Generationen zusammen, unterstützen die Integration von Migrant:innen und bauen Vorurteile ab.
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung ermöglichen Sie es, Materialien für kreative Projekte zu kaufen, Räume zu erhalten und Angebote für alle Generationen zu schaffen. Ihre Spende hilft, den Umsonstladen, die Deutschkurse, das Interkulturelle Café und weitere Angebote am Leben zu halten.
Den Betreuungsverein fördern
Der Betreuungsverein Stralsund und Bergen begleitet Menschen, die auf rechtliche Unterstützung angewiesen sind. Ehrenamtlichen Betreuer:innen übernehmen die gesetzliche Vertretung und kümmern sich um viele wichtige Angelegenheiten.
Damit wir Gespräche, Besuche und praktische Hilfestellungen ermöglichen können, sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Ihre Spende hilft uns, Ehrenamtliche zu schulen, zu begleiten und die nötigen Ressourcen bereitzustellen, damit sie ihre Arbeit leisten können. Stärken Sie mit uns Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind!