Presse
Letzte Hilfe-Kurse in Stralsund
Stralsund - der Caritas-Hospizdienst bietet Angehörigen, Freunden und Nachbarn von Sterbenden Hilfestellung beim Umgang mit Menschen, die sich auf ihren letzten Weg begeben haben. Mehr
Ehrenamtliche für Hospizarbeit in Stralsund gesucht
Auswahlgespräche für Qualifizierung starten jetzt Mehr
"Weihnachten ohne dich" - Eine Einladung für Trauernde
Die Caritas lädt alle Menschen, die um ihre Angehörigen trauern, zu einem besinnlichen Beisammensein ein. Wie in jedem Jahr findet die Veranstaltung am 23.12.2023 um 16:00 Uhr in der Katholischen Kirche am Frankenwall 7 in Stralsund statt. Mehr
Ehrenamtliche für Hospizarbeit in Stralsund gesucht
Auswahlgespräche für Qualifizierung starten jetzt Mehr
Benefizkonzert für den Caritas-Hospizdienst in Stralsund
Zehnjähriges Jubiläum des Benefizkonzertes für den Caritas-Hospizdienst in Stralsund mit dem Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern Mehr
Hilfe bei Patienten- und Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und finanziellen Schieflagen
Caritas informiert ehrenamtliche Betreuer: innen und Interessierte Mehr
Beratung zu Energiekosten-Steigerungen
Die Caritas bietet Haushalten in der Region Vorpommern eine kostenlose Beratung angesichts gestiegener Kosten für Strom, Wasser, Heizung und andere Ausgaben, etwa Lebensmittel an. Mehr
Einladung zum Einführungsseminar „Ehrenamtliche Betreuung“
Bergen auf Rügen – das Regionalzentrum der Caritas lädt Interessierte, ehrenamtliche Betreuer:innen und Pressevertreter:innen herzlich an zwei Terminen zu einem Einführungsseminar zum Thema ehrenamtliche Betreuung ein. Veranstaltungsort ist das Regionalzentrum, Billrothstr. 4, 18528 Bergen auf Rügen. Mehr
Caritas-Regionalzentrum Bergen lädt zum Kennenlernen ein
Bergen/Rügen - am Dienstag, den 18. April 2023 öffnet das Caritas-Regionalzentrum Bergen auf Rügen von 10:00 bis 12:00 Uhr seine Türen zum Kennenlernen. Die Caritas ist bereits seit eineinhalb Jahren an diesem Standort in der Billrothstraße 4 in Bergen. Mehr
NDR-Aktion Hand in Hand mit Rekordergebnis – Caritas bedankt sich
Zwölf Jahre gibt es sie schon, die große Benefizaktion Hand in Hand des NDR. Noch nie ist so viel Geld gespendet worden wie in diesem Jahr. Fast 8 Mio. Euro spendeten Menschen in Norddeutschland. Mehr
Ehrenamtliche Sprachlehrer*innen für Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine gesucht
Greifswald - Neben vielen Dingen, die nach einer Flucht nach Deutschland geregelt werden müssen, ist das Erlernen der Landessprache von besonderer Bedeutung. Damit schaffen es geflüchtete Menschen viel leichter, neue soziale Kontakte und einen Arbeitsplatz zu finden. Mehr
Caritas in Greifswald warnt vor Betrugsversuch
Das Caritas-Regionalzentrum Greifswald warnt vor einem Betrugsversuch. Bei einem aktuellen Beratungsfall fiel ein Schreiben eines angeblichen Obergerichtvollziehers Markus Berger auf. Hierhin wird behauptet, dass ein Pfändungsbeschluss vorliege, der vorschreibe umgehend 3400 Euro zu überweisen. Mehr
Niemand soll in schwerer Zeit alleine sein - Benefizkonzert für Caritas-Hospizdienst in Stralsund
Stralsund - am Sonntag, den 20.11.2022 gastiert das Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern zu einem Benefizkonzert in der katholischen Kirche in Stralsund am Frankenwall 7. Mehr
Ehrenamtliche für Hospizarbeit in Stralsund gesucht
Auswahlgespräche für Qualifizierung starten jetzt Mehr
Caritas-Ukrainezentren in Vorpommern eröffnet
Ehrenamtliche für die Begleitung von Geflüchteten gesucht. Mehr
Caritas bittet um Unterstützung für Aufbau von Ukrainezentren
Greifswald – der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat zu einer humanitären Katastrophe geführt – mit weitreichenden Auswirkungen auf die ganze Welt. Inzwischen sind mehr als zwei Millionen Ukrainer auf der Flucht und es werden täglich mehr. Mehr
Aus für Fachberatung gegen sexuelle Gewalt in Anklam
Land lässt Betroffene im Landkreis Vorpommern-Greifswald alleine Mehr
Hilfe bei Problemen in der Familie
Die Caritas in Greifswald bietet kostenfreie Erziehungs- und Familienberatung an. Mehr
Kleiderkammer für Geflüchtete öffnet letztmalig ihre Türen
Caritas dankt Greifswaldern für Spendenbereitschaft und Engagement Mehr
Wenn der Alltag alleine nicht mehr zu bewältigen ist
Der Caritas-Betreuungsverein sucht in Stralsund und Rügen Menschen für die ehrenamtliche Unterstützung von Hilfebedürftigen. Mehr
Caritas Vorpommern kritisiert Abschiebungen ohne ausreichende Berücksichtigung der Lebensumstände
Greifswald – Immer wieder erlebt die Caritas, das bei Abschiebungen von Asylsuchenden wichtige Aspekte nicht ausreichend berücksichtigt werden. Als Folge kommt es zu Abschiebungen von Menschen, die gute Integrationschancen hätten und die für unsere Gesellschaft wichtige Beiträge leisten könnten. Mehr
Abschlussbericht des PUA entkräftet Vorwürfe gegen Landesregierung und Wohlfahrt. LIGA will Vertrauen durch Transparenz wiederherstellen
Vier Jahre lang hat ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss das Förderverfahren der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern geprüft. Der Landesregierung war vorgeworfen worden, die Zuschüsse aus Landesmitteln sowie deren Verwendung durch die Verbände nicht ordnungsgemäß zu prüfen. Mehr
Landesmodellvorhaben führt zu Benachteiligungen für die Bevölkerung im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Greifswald – Ende des Jahres läuft das dreijährige Modellvorhaben "Neustrukturierung der Beratungslandschaft" im Landkreis Vorpommern-Greifswald für die Jahre 2018 - 2020 aus. Das Modellvorhaben des Landes führt zu finanziellen Kürzungen von Landesmitteln an den Landkreis und zum Abbau von sozialen Angeboten. Mehr
Caritas erweitert Online-Beratungen in Vorpommern
Die Caritas bietet in der Corona-Krise neue Online-Beratungen in Vorpommern an. Neben der Schuldner- und Insolvenzberatung gibt es jetzt die Allgemeine Soziale Beratung, die Opferberatung und die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt online. Mehr
Caritas bietet in Greifswald Beratung zur Existenzsicherung
Wenn sich Ihr Einkommen aufgrund der Corona-Pandemie verringert und Sie dadurch in existentielle finanzielle Bedrängnis geraten, bietet die Caritas in Greifswald Beratung an. Mehr
Lazarusdienste Stralsund bieten Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen
Pressegespräch und Empfang Mehr
Ein großer Gestalter geht in Ruhestand
Nach über 40 Jahren bei der Caritas geht Burghardt Siperko in Ruhestand. Der Caritas-Regionalleiter für Vorpommern, der nach der Wende maßgeblich am Aufbau der sozialen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt war, wird am 19. Juni 2019 von Mitarbeitern sowie Kooperationspartnern aus Kirche und Gesellschaft verabschiedet. Mehr
Caritasverbände in Mecklenburg-Vorpommern stehen Rede und Antwort
Schwerin – Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Struktur, die Finanzierung und die zukünftige Gestaltung der Rahmenbedingungen der Freien Wohlfahrtspflege laden die Caritasverbände im Land Mecklenburg-Vorpommern zu einem Pressegespräch ein. Mehr
Caritas in Vorpommern hilft seit 2010 beim Sparen von Energiekosten
Greifswald - Die Stromspar-Teams der Caritas in Vorpommern haben seit Projektbeginn 7.665 Haushalte mit geringem Einkommen beim Energiesparen beraten. Seit 2010 wurden so insgesamt 8.894.539 Euro eingespart. Von den gesunkenen Energierechnungen profitieren nicht nur die Haushalte, sondern auch die Kommunen. Mehr
Mit Transparenz Vertrauen herstellen
Die Caritasverbände von Mecklenburg-Vorpommern haben ihre Finanzierung in Schwerin vorgestellt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Finanzierung von Wohlfahrtsverbänden in Mecklenburg-Vorpommern fordert die Caritas zu einer Differenzierung der Diskussion auf. Mehr
Caritasverbände in Mecklenburg-Vorpommern stellen ihre Transparenzstandards und -ziele vor
Einladung zum Pressegespräch mit Caritasdirektorin Prof. Dr. Ulrike Kostka und Caritasdirektor Steffen Feldmann am 6.3.2018 in Schwerin Mehr
Eine Million Sterne – und einer für Dich
Caritas in Pasewalk lädt zu Illumination des Marktplatzes ein Mehr
Hilfe bei Anträgen auf psychosoziale Prozessbegleitung
Caritas unterstützt Kinder und Jugendliche, die Opfer von sexuellem Missbrauch und schweren Straftaten wurden Mehr
Zukunft gemeinsam gestalten
Greifswald - Am Sonntag, den 1. Oktober 2017 findet von 13 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Burg Löcknitz (Schlossstraße 2a, 17321 Löcknitz) die Veranstaltung "Löcknitz Zukunft. Ein Fest. Eine Region. Viele Ideen" statt. Mehr
Mehr Hilfen für Familien
Bildungs- und Teilhabeleistungen auch bei Unterhaltsvorschuss Mehr
Ministerin Drese besucht Caritas-Schuldnerberatung in Bergen
Am 20.07.2017 besucht Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle der Caritas in Bergen auf Rügen. Mehr
Caritas in Vorpommern zieht Bilanz
Rund 7700 Menschen unterstützt - mehr als 1000 Aktivitäten Mehr
Junge Gewaltopfer in Mecklenburg-Vorpommern ohne ausreichende Begleitung vor Gericht
Neues Ausführungsgesetz verschlechtert Lage von Kindern und Jugendlichen Mehr
Bundesministerin Schwesig besucht Caritas in Anklam
Caritas-Regionalzentrum feiert 25-jähriges Bestehen Mehr
Wir wollen Menschen zusammen bringen
Regionalleiter Siperko zum Besuch von Ministerin Birgit Hesse Mehr
Sozialministerin besucht Caritas-Migrationsberatung
Sozialministerin Birgit Hesse (SPD) besucht am 12.5.2016 um 9:00 Uhr die Migrationsberatungsstelle der Caritas in Greifswald, Makarenkostraße 12. Mehr
Sozialministerin besucht Caritas-Migrationsberatung
Sozialministerin Birgit Hesse (SPD) besucht am 12.5.2016 um 9:00 Uhr die Migrationsberatungsstelle der Caritas in Greifswald, Makarenkostraße 12. Mehr