Sprachkurse für Migrant:innen geben
Was und Wo?
Am Standort Makarenkostraße 12, der auch Standort unserer Migrationsberatungsdienste ist, werden offene Sprachkurse für Migrant:innen angeboten, die von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen durchgeführt und von einer:m Koordinator:in begleitet werden.
Die Teilnahme an den Kursen wird nicht zertifiziert, viele Migrant:innen nutzen die Zeit des Wartens auf einen zertifizierten Integrationskurs, um hier die ersten Schritte zu machen, sich mit Deutsch im Alltag verständigen zu können und so ihre Aussichten zur Integration zu verbessern. Die Kurse sind offen - kommen kann jeder mit Migrationshintergrund.
Die:der Koordinator:in bespricht mit den Ehrenamtlichen in jedem Schulhalbjahr vorab neue Kursangebote, Materialwünsche und Zeiten und steht für Anfragen zur Verfügung.
Weiteres Engagement im Rahmen der Hilfe für geflüchtete Menschen ist nach Absprache möglich (z.B. Hausaufgabenhilfe).
Voraussetzungen
Gute Deutschkenntnisse, eine Fremdsprache wäre vorteilhaft (z.B. Englisch), ansonsten: Freude an der Vermittlung von Sprache, Freude am Umgang mit Menschen, Respekt und Verständnis für Migrationsbiografien und ihre Folgen, Geduld.
Rahmenbedingungen
Der Zeitumfang beträgt ca. 2 Stunden pro Woche.
Alle unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen erhalten regelmäßig kostenfreie Fortbildungs- und Schulungsangebote sowie Einladungen zu Mitarbeiter:innen- und Ehrenamts-Festen.
