Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Vorpommern
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Anklam
    • Arbeitsprojekte
    • Begleitung strittiger Umgänge
    • Beratung für Geflüchtete Zuhause
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Demokratieprojekte
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungsbeistand
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Jugend engagiert
    • Jugendmigrationsdienst Anklam
    • Kindschaftsrecht
    • Migrationssozialdienst und -beratung
    • Nachbarschaftstreff Wegwarte
    • Opferberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulung für Pflegefamilien
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Stromspar-Check
    • Umsonstladen
    • Vereinsvormundschaft
    • Bergen
    • Betreuungsverein
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Greifswald
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Beratungsstelle für Frauen und Familien - Schwangerenberatung
    • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung, Umgang
    • Berufsvorbereitende Deutschkurse für Geflüchtete
    • Erziehungsberatung
    • Eltern-/Kinderkurse
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Opferberatung
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Schulung für Pflegefamilien
    • Stromspar-Check
    • Tauschbörse
    • Heringsdorf
    • Ambulante Pflege/Sozialstation
    • Begleitung strittiger Umgänge
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Schulung für Pflegefamilien
    • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
    • Pasewalk
    • Arbeitsprojekte
    • CariMobil-soziale Beratung
    • Holzhof
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • MIA - Begegnungszentrum Löcknitz
    • Respekt Coaches Pasewalk
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulung für Pflegeeltern
    • Stromspar-Check
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Ukraine-Zentrum
    • Stralsund
    • Ambulantes Hospiz
    • Ambulante Pflege/Sozialstation
    • Betreuungsverein
    • Kindertagesstätte
    • Opferberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
    • Stromspar-Check
    • CariMobil Vorpommern-Rügen
    • Ukraine-Zentrum
    • Wolgast
    • Begleitung strittiger Umgänge
    • Erziehungsbeistand
    • Kindertagesstätte
    • Migrationssozialdienst und -beratung
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulung für Pflegefamilien
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Zinnowitz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Betreute
    • Beschäftigung
    • CariMobil-soziale Beratung
    • Familien, Ehen, Partnerschaften
    • Gemeinwesenarbeit
    • Hospizdienste
    • Kinder und Jugendliche
    • Kranke und Pflegebedürftige
    • Menschen in Krisen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Stromspar-Check
    • Suchtkrankenhilfe
    • Ukraine-Zentren
    Close
  • Engagement
  • Der Verband
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparente Zivilgesellschaft
    • Regionalleitung
    • Regionalzentrumsleitung
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Anklam
      • Arbeitsprojekte
      • Begleitung strittiger Umgänge
      • Beratung für Geflüchtete Zuhause
      • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
      • Demokratieprojekte
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Erziehungsbeistand
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Jugend engagiert
      • Jugendmigrationsdienst Anklam
      • Kindschaftsrecht
      • Migrationssozialdienst und -beratung
      • Nachbarschaftstreff Wegwarte
      • Opferberatung
      • Schulsozialarbeit
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Stromspar-Check
      • Umsonstladen
      • Vereinsvormundschaft
    • Bergen
      • Betreuungsverein
      • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Greifswald
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Beratungsstelle für Frauen und Familien - Schwangerenberatung
      • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung, Umgang
      • Berufsvorbereitende Deutschkurse für Geflüchtete
      • Erziehungsberatung
      • Eltern-/Kinderkurse
      • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Opferberatung
      • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Stromspar-Check
      • Tauschbörse
    • Heringsdorf
      • Ambulante Pflege/Sozialstation
      • Begleitung strittiger Umgänge
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
    • Pasewalk
      • Arbeitsprojekte
      • CariMobil-soziale Beratung
      • Holzhof
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • MIA - Begegnungszentrum Löcknitz
      • Respekt Coaches Pasewalk
      • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
      • Schulsozialarbeit
      • Schulung für Pflegeeltern
      • Stromspar-Check
      • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
      • Ukraine-Zentrum
    • Stralsund
      • Ambulantes Hospiz
      • Ambulante Pflege/Sozialstation
      • Betreuungsverein
      • Kindertagesstätte
      • Opferberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
      • Stromspar-Check
      • CariMobil Vorpommern-Rügen
      • Ukraine-Zentrum
    • Wolgast
      • Begleitung strittiger Umgänge
      • Erziehungsbeistand
      • Kindertagesstätte
      • Migrationssozialdienst und -beratung
      • Jugendmigrationsdienst
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Zinnowitz
  • Ich suche Hilfe
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Betreute
    • Beschäftigung
    • CariMobil-soziale Beratung
    • Familien, Ehen, Partnerschaften
    • Gemeinwesenarbeit
    • Hospizdienste
    • Kinder und Jugendliche
    • Kranke und Pflegebedürftige
    • Menschen in Krisen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Stromspar-Check
    • Suchtkrankenhilfe
    • Ukraine-Zentren
  • Engagement
  • Der Verband
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparente Zivilgesellschaft
    • Regionalleitung
    • Regionalzentrumsleitung
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Greifswald
  • Makarenkostraße 12
Greifswald
Caritas Vorpommern
Da in allen Lebenslagen Hilfe in Vorpommern

Caritas in der Region Greifswald

In unserem Caritas-Regionalzentrum Greifswald in der Bahnhofstraße 16 finden Sie Hilfe bei vielen sozialen Problemen und bei familiären Anliegen. Unsere Beratungen sind kostenfrei, vertraulich, datenschutzrechtlich abgesichert und unabhängig von Religion oder Weltanschauung.

Beratung und Hilfe für Frauen und Familien 

Schwanger? In Trennung oder Scheidung ? Erziehungsfragen? Sorgen mit Eltern? Kinderwunsch?
Hier geht's zur Beratung

Unterstützung und Hilfe für Geflüchtete und Zugewanderte 

Neu in Deutschland? Überfordert mit Behörden? Integrationskurs gesucht?
Hier geht's zur Beratung

Rat und Beistand in schwierigen Lebenslagen 

Geldsorgen? Existenzängste? Bedroht oder Opfer einer Straftat? 
Hier geht's zur Beratung


Beratung und Hilfe für Frauen und Familien

Zwei Frauen mit Kindern im Wohnzimmer

Sie sind schwanger, brauchen Rat und Hilfe? Sie benötigen Kindersachen?

Katholische Schwangerschaftsberatung (ohne Abbruch-Bescheinigung)

Beratungstermine und Anfragen unter 03834-7983-0
E-Mail: schwangerenberatung.greifswald@caritas-vorpommern.de


Familienleben

Beratungsstelle für Frauen und Familien – Schwangerenberatung

Gemeinsam mehr erreichen

Tauschbörse Greifswald

Ihre Familie ist wegen einer Trennung oder Scheidung überfordert? Sie wissen nicht, wie Ihr Umgang mit den Kindern sichergestellt werden kann?

Trennungs-, Scheidungs-, Umgangsberatung

Beratungstermine unter 03834-7983-0
E-Mail: tsu.greifswald@caritas-vorpommern.de


Familienleben

Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung, Umgang

Sie haben Fragen zur Kommunikation, Erziehung oder Beziehung mit Ihren Kindern? Du hast Schwierigkeiten mit deinen Eltern?

Erziehungsberatung

Beratungstermine unter 03834-7983-0
E-Mail: erziehungsberatung.greifswald@caritas.vorpommern.de


Kinder, Jugend & Familie

Erziehungsberatung Greifswald

Ohne Streit und Sorgen

Eltern-/Kinderkurse

Sie möchten ein Kind bei sich aufnehmen und Pflegeeltern werden?

Schulung für Pflegeeltern
Beratungstermine unter 03971 20 35-0
E-Mail: info.anklam@caritas-vorpommern.de

Familienleben

Schulung für Pflegefamilien in Greifswald

Sie oder Angehörige sind von sexuellen Übergriffen bedroht oder belastet?

Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt

Beratungstermine unter 03834-7983-0 oder 03834-7983199
E-Mail: anonym.greifswald@caritas-vorpommern.de


Hilfe für Betroffene

Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt


Hilfe für Zugewanderte und Geflüchtete

Sie sind nach Deutschland zugewandert und brauchen Hilfe mit Behörden oder suchen einen Integrationskurs?

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

Beratungstermine unter 03834-7983-0 oder 03834-889094
E-Mail: migrationsberatung.greifwald@caritas-vorpommern.de


Ankommen und integrieren

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer


Rat und Beistand in schwierigen Lebenslagen

Ein Mann berät ein Paar

Sie haben Geldsorgen, Schulden, können Rechnungen nicht bezahlen, brauchen Pfändungsschutz?

Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung

Beratungstermine unter 03834-7983-0
E-Mail: schuldnerberatung.greifswald@caritas-vorpommern.de


Schuldnerberatung

Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung

Sie sind Opfer einer Straftat geworden und brauchen psychosoziale, verfahrensrechtliche oder finanzielle Hilfe?

Allgemeine Opferberatung

Beratungstermine unter 03834-7983-0
E-Mail: opferberatung.greifswald@caritas-vorpommern.de


Hilfe für Betroffene

Beratung für Opfer von Straftaten und deren Angehörige

Sie sind in einer schwierigen Lebenslage und wissen nicht, was Sie tun können? Sie haben Existenzängste, brauchen Hilfe mit Behörden, Versorgern oder Wohnraum?

Allgemeine Soziale Beratung

Beratungstermine unter 03834-7983-0
E-Mail: allg.soz.ber.greifswald@caritas-vorpommern.de


Sozialberatung

Allgemeine Soziale Beratung Greifswald

Energie und Umwelt

Stromspar-Check

Sie haben wenig Geld und bezahlen viel für Energie und Wasser?

Caritas Stromspar-Check Greifswald
Beratungstermin vereinbaren unter 03834 2317125
E-Mail: ssc.greifswald@caritas-vorpommern.de

Energie und Umwelt

Stromspar-Check

Allgemeine Anfragen

Leitung und Sekretariat
  • Kontakt
  • Bürozeiten
Außenansicht des Caritas-Regionalzentrum-Greifswald
Caritas-Regionalzentrum Greifswald
Bahnhofstraße 16
17489 Greifswald
+49 3834 79 83-0
+49 3834 79 83-123
+49 3834 79 83-0
+49 3834 79 83-123
+49 3834 79 83-123
info.greifswald@caritas-vorpommern.de

Montag:
 09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag:

 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch:

 09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag:

 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.00 Uhr
Freitag:

 09.00 - 12.00 Uhr

und nach Vereinbarung.

Zu diesen Zeiten können Termine für die einzelnen Beratungsangebote vereinbart werden.

  • Ansprechpartnerin
Sandra Oehler
Leitung
  • Ansprechpartnerin
Astrid Dietrich
Sekretariat

Banner-Grafik mit Aufschrift "Online-Beratung starten"
Logo Telefonseelsorge

Corona: Caritas hilft weiter!

Trotz Corona-Pandemie beraten wir – unter den geltenden Hygienevorschriften – persönlich, telefonisch und online. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-vorpommern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-vorpommern.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. 2023