Stralsund - Das ambulante Caritas Hospiz in Stralsund sucht zuverlässige Begleiterinnen und Begleiter, die ehrenamtlich schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten und ihren Familien zur Seite stehen. Um Ehrenamtliche optimal auf ihre Aufgabe vorzubereiten, bietet die Caritas in der Region Vorpommern eine kostenlose Qualifizierung, regelmäßige Fortbildung und Supervision. Der nächste Vorbereitungskurs beginnt am 5. Januar 2023. Bereits jetzt starten die Auswahlgespräche mit den Ehrenamtlichen. Ein Infoabend für Interessierte zur Vorbereitung des Kurses findet am 15.12.2022 um 17:00 Uhr beim Caritas-Hospizdienst, Frankenwall 7 in Stralsund statt.
Die Caritas in Stralsund begleitet jährlich etwa 80 Sterbende sowie deren Angehörige und trägt dazu bei, dass diese in Würde Abschied nehmen können. Grundlage für diesen Dienst am Menschen ist eine umfassende, sorgfältige Ausbildung. "Für uns ist es von großer Bedeutung, dass Ehrenamtliche zu ihrer Tätigkeit in der Sterbebegleitung und zu unserem Dienst passen. Deshalb führen wir ein Auswahlverfahren für die Qualifizierung durch", so Martina Steinfurth vom Caritas Hospizdienst. Interessenten können sich ab sofort hierfür melden. Der Vorbereitungskurs findet über neun Monate jeden Donnerstagabend statt und beginnt im Januar im Ambulanten Caritas-Hospiz, Frankenwall 7 in 18439 Stralsund. Die Grundlagen zur Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen werden von erfahrenen und qualifizierten Koordinatorinnen vermittelt. Unterschiedliche Fachreferenten unterrichten zu relevanten Themen.
Weitere Informationen und Anmeldung: Martina Steinfurth Telefon: 0176 80 55 24 79