Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas in Vorpommern
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Anklam
    • Arbeitsprojekte
    • Begleitung strittiger Umgänge
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Demokratieprojekte
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Erziehungsbeistand
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Jugend engagiert
    • Kindschaftsrecht
    • Migrationssozialdienst und -beratung
    • Nachbarschaftstreff Wegwarte
    • Opferberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulung für Pflegefamilien
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Stromspar-Check
    • Umsonstladen
    • Vereinsvormundschaft
    • Bergen
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Betreuungsverein
    • Greifswald
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung, Umgang
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratungsstelle für Frauen und Familien - Schwangerenberatung
    • Eltern-/Kinderkurse
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Opferberatung
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Schulung für Pflegefamilien
    • Stromspar-Check
    • Heringsdorf
    • Ambulante Pflege/Sozialstation
    • Begleitung strittiger Umgänge
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Schulung für Pflegefamilien
    • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
    • Pasewalk
    • Arbeitsprojekte
    • CariMobil-soziale Beratung
    • Holzhof
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Respekt Coaches Pasewalk
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulung für Pflegeeltern
    • Stromspar-Check
    • MIA - Begegnungszentrum Löcknitz
    • Stralsund
    • Ambulantes Hospiz
    • Ambulante Pflege/Sozialstation
    • Betreuungsverein
    • Kindertagesstätte
    • Opferberatung
    • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
    • Stromspar-Check
    • Wolgast
    • Begleitung strittiger Umgänge
    • Erziehungsbeistand
    • Kindertagesstätte
    • Schulung für Pflegefamilien
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Zinnowitz
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Betreute
    • Beschäftigung
    • CariMobil-soziale Beratung
    • Familien, Ehen, Partnerschaften
    • Gemeinwesenarbeit
    • Hospizdienste
    • Kinder und Jugendliche
    • Kranke und Pflegebedürftige
    • Menschen in Krisen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Stromspar-Check
    • Suchtkrankenhilfe
    Close
  • Engagement
  • Der Verband
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparente Zivilgesellschaft
    • Regionalleitung
    • Regionalzentrumsleitung
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Anklam
      • Arbeitsprojekte
      • Begleitung strittiger Umgänge
      • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
      • Demokratieprojekte
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Erziehungsbeistand
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Jugend engagiert
      • Kindschaftsrecht
      • Migrationssozialdienst und -beratung
      • Nachbarschaftstreff Wegwarte
      • Opferberatung
      • Schulsozialarbeit
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Stromspar-Check
      • Umsonstladen
      • Vereinsvormundschaft
    • Bergen
      • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
      • Betreuungsverein
    • Greifswald
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung, Umgang
      • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
      • Beratungsstelle für Frauen und Familien - Schwangerenberatung
      • Eltern-/Kinderkurse
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Opferberatung
      • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Stromspar-Check
    • Heringsdorf
      • Ambulante Pflege/Sozialstation
      • Begleitung strittiger Umgänge
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
    • Pasewalk
      • Arbeitsprojekte
      • CariMobil-soziale Beratung
      • Holzhof
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Respekt Coaches Pasewalk
      • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
      • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
      • Schulsozialarbeit
      • Schulung für Pflegeeltern
      • Stromspar-Check
      • MIA - Begegnungszentrum Löcknitz
    • Stralsund
      • Ambulantes Hospiz
      • Ambulante Pflege/Sozialstation
      • Betreuungsverein
      • Kindertagesstätte
      • Opferberatung
      • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
      • Stromspar-Check
    • Wolgast
      • Begleitung strittiger Umgänge
      • Erziehungsbeistand
      • Kindertagesstätte
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Zinnowitz
  • Ich suche Hilfe
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Betreute
    • Beschäftigung
    • CariMobil-soziale Beratung
    • Familien, Ehen, Partnerschaften
    • Gemeinwesenarbeit
    • Hospizdienste
    • Kinder und Jugendliche
    • Kranke und Pflegebedürftige
    • Menschen in Krisen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Stromspar-Check
    • Suchtkrankenhilfe
  • Engagement
  • Der Verband
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparente Zivilgesellschaft
    • Regionalleitung
    • Regionalzentrumsleitung
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Anklam
Anklam
Caritas Vorpommern
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
    • Anklam
      • Arbeitsprojekte
      • Begleitung strittiger Umgänge
      • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
      • Demokratieprojekte
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Erziehungsbeistand
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Jugend engagiert
      • Kindschaftsrecht
      • Migrationssozialdienst und -beratung
      • Nachbarschaftstreff Wegwarte
      • Opferberatung
      • Schulsozialarbeit
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Stromspar-Check
      • Umsonstladen
      • Vereinsvormundschaft
    • Bergen
      • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
      • Betreuungsverein
    • Greifswald
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung, Umgang
      • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
      • Beratungsstelle für Frauen und Familien - Schwangerenberatung
      • Eltern-/Kinderkurse
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Opferberatung
      • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Stromspar-Check
    • Heringsdorf
      • Ambulante Pflege/Sozialstation
      • Begleitung strittiger Umgänge
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
    • Pasewalk
      • Arbeitsprojekte
      • CariMobil-soziale Beratung
      • Holzhof
      • Jugendmigrationsdienst
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Respekt Coaches Pasewalk
      • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
      • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
      • Schulsozialarbeit
      • Schulung für Pflegeeltern
      • Stromspar-Check
      • MIA - Begegnungszentrum Löcknitz
    • Stralsund
      • Ambulantes Hospiz
      • Ambulante Pflege/Sozialstation
      • Betreuungsverein
      • Kindertagesstätte
      • Opferberatung
      • Stationäre Pflege/Betreutes Wohnen
      • Stromspar-Check
    • Wolgast
      • Begleitung strittiger Umgänge
      • Erziehungsbeistand
      • Kindertagesstätte
      • Schulung für Pflegefamilien
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Zinnowitz
  • Ich suche Hilfe
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Betreute
    • Beschäftigung
    • CariMobil-soziale Beratung
    • Familien, Ehen, Partnerschaften
    • Gemeinwesenarbeit
    • Hospizdienste
    • Kinder und Jugendliche
    • Kranke und Pflegebedürftige
    • Menschen in Krisen
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
    • Schwangerenberatung
    • Stromspar-Check
    • Suchtkrankenhilfe
  • Engagement
  • Der Verband
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparente Zivilgesellschaft
    • Regionalleitung
    • Regionalzentrumsleitung
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
  • Presse
Da in allen Lebenslagen Hilfe in Vorpommern

Region Anklam

Außenansicht des Caritas-Regionalzentrum-Anklam

Das Caritas Regionalzentrum Anklam umfasst die Region des ehemaligen Landkreises Ostvorpommern, den Sozialraum Anklam, Wolgast und die Insel Usedom mit etwa 106.000 Einwohner*innen. Diese Region ist zweigeteilt. Einerseits die Insel Usedom mit ihren Sandstränden und einer gut ausgebauten touristischen Infrastruktur und andererseits dem Hinterland, das sich nach Süden und Südwesten erstreckt und welches durch Kleinindustrie und besonders durch Landwirtschaft geprägt ist.

Der ehemalige Landkreis Ostvorpommern ist durch die Kreisgebietsreform 2011 in den Landkreis Vorpommern-Greifswald eingegangen.

Team RZ Anklam

Bis 1945 wurde die Landwirtschaft durch die pommerschen Gutsbesitzer bestimmt. Während der Zeit der DDR gab es eine personalintensive kollektive Landwirtschaft. Der Wegfall dieser und der damit zusammenhängenden verarbeitenden Industrie hat zu großen Verwerfungen im Binnenland geführt. Ein hohes Maß an Arbeitslosigkeit und damit einhergehender Verunsicherung ist Anlass für die Caritas in das Gemeinwesen hinein Angebote zu machen, die die Eigeninitiative der Menschen stärkt, die aber auch mit hilft und unterstützt, Verantwortung für eine demokratische Gesellschaft zu übernehmen. 

Der Standort Anklam bietet eine Außensprechstunde in Heringsdorf an.

In der Region Anklam (Altkreis Anklam) bietet die Caritas Vorpommern folgende Angebote an:

Fit für die Arbeit

Arbeitsprojekt "Greife zu – nutze die Chance"

Langjährig Arbeitslosen fällt es häufig schwer, auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen und ihr Leben allein zu bewältigen. Und Jüngere ohne Schulabschluss oder mit anderen besonderen Schwierigkeiten finden nur schwer eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle. Mehr

Konflikte lösen

Begleitung strittiger Umgänge

Nach einer Trennung oder Scheidung liegt oft einiges im Argen. Die Kinder sind dabei häufig die Leidtragenden der Konflikte. Aber auch Eltern haben Wünsche und Rechte, die es zu erfüllen gilt. Unter Berücksichtigung aller Interessen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einer Lösung. Mehr

Sicherheit spüren

Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Anklam

Betroffene sexueller Gewalt erleiden nicht nur körperliche, sondern auch schwerwiegende seelische Verletzungen. Sie müssen geschützt und bei der Verarbeitung des Erlebten unterstützt werden. Mehr

Respektvolles Miteinander

Demokratieprojekte

Freiheit und Demokratie sollten für jeden selbstverständlich sein und erscheinen nach zwei überstandenen Diktaturen umso lohnenswerter. Die Achtung der Würde jedes Menschen steht bei der Caritas an oberster Stelle. Mehr

Konflikte lösen

Ehe-, Familien-und Lebensberatung

Zuhören, miteinander sprechen, Wünsche äußern, den nächsten Schritt planen und Selbstvertrauen geben – das sind die Dinge, auf die es zunächst ankommt, wenn Konflikte innerhalb der Familie auftreten. Mehr

Konflikte lösen

Erziehungsbeistand

Viele Eltern sehen sich bei der Erziehung ihrer Kinder mit scheinbar unlösbaren Problemen konfrontiert. Streit, Schulprobleme, Gewalt, Drogen - Eltern machen sich Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder. Mehr

Hilfe und Klärung

Familienberatung - Erziehungsberatung

Streit in der Familie, Auseinandersetzungen mit den Kindern, Stress in der Schule oder im Beruf - manchmal scheint die Situation so festgefahren zu sein, dass Eltern und Kinder daran verzweifeln. Hilfe von außen kann verhärtete Fronten und Konflikte lösen. Mehr

Sich ausprobieren

Freiwilligen-Zentrum

Freiwilligen-Zentren im Deutschen Caritasverband verstehen sich als Entwicklungszentren für eine solidarische Bürgergesellschaft. Sie fördern die Kooperation von Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und sind Teil der Sozialbewegung in der jeweiligen Kommune oder Region. Mehr

Sich ausprobieren

Jugend engagiert

Mit Hilfebedürftigen konfrontiert werden, im Kindergarten wie im Seniorenheim, mit der Situation umzugehen lernen und sehen, wie einfach es ist, zu helfen und Gutes zu tun. Das Projekt "Jugend engagiert" bietet eine Stellenbörse für freiwilliges Engagement von Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse an. Mehr

Konflikte lösen

Kindschaftsrecht

Steht eine Trennung oder Scheidung bevor, stellt sich die Frage nach dem Sorgerecht für die Kinder. Viele Eltern wissen in dieser Konfliktsituation nicht, wie sie diese Frage angehen sollen. Die Caritas berät Sie über die Rechte von Kindern und Eltern und entwickelt gemeinsam mit Ihnen einen Lösungsweg. Mehr

Willkommen heißen

Migrationssozialdienst und -beratung Anklam

Wenn Menschen sich entschließen, ihr Heimatland zu verlassen, ist der Leidensdruck sehr hoch. Die Hoffnung auf ein besseres Leben ist verbunden mit Ängsten vor dem Ungewissen. Eine Wohnung muss gefunden, der Lebensunterhalt gesichert werden und man muss sich in einer neuen Kultur zurecht finden. Mehr

Sicherheit spüren

Beratung für Opfer von Straftaten und deren Angehörige

Opfer von Straftaten fühlen sich häufig allein gelassen und unverstanden. Viele leiden nicht nur unter der traumatischen Erfahrung und dem Schaden, der ihnen zugefügt worden ist, sondern haben auch Ängste und Sorgen, wie es weitergehen soll. Mehr

Konflikte lösen

Schulsozialarbeit in Anklam und Gützkow

Lernen, lernen, lernen. Die Schule erfüllt mit der Bildung unserer Kinder einen wichtigen Auftrag. Gibt es bei Konflikten Lernschwierigkeiten oder Zweifel bei der Berufsorientierung, brauchen Kinder und Jugendliche besondere Unterstützung. Die Caritas ist dabei Bindeglied zwischen Eltern, Lehrern und Schüler. Mehr

Entwicklung fördern

Schulung für Pflegefamilien

Bezugspersonen sind für jeden Menschen wichtig – am meisten für Kinder. Die Verantwortung von Bezugspersonen und Pflegeeltern ist groß: Kinder benötigen liebevolle Zuwendung, Aufmerksamkeit und müssen in ihrer Entwicklung gefördert werden. Mehr

Konflikte lösen

Sozialpädagogische Familienhilfe

Wenn es in der Familie häufig zu Streit kommt, muss jeder seinen Teil dazu beitragen, damit das Familienleben wieder stattfinden kann. Die Caritas steht Familien beratend zur Seite, wenn die Bereitschaft zur Veränderung da ist. Mehr

Bewusster Leben

Stromspar-Check

"Stromspar-Check" für einkommensschwache Haushalte. Mehr

Für alle, die es brauchen

Umsonstladen

Haben Sie Gegenstände zu Hause, die Sie nicht mehr brauchen, aber auch nicht wegwerfen möchten? Der Umsonstladen nimmt gerne Ihre gut erhaltenen Bücher, Haushaltswaren, Kinderkleidung, Werkzeuge, Geräte, Geschirr u.ä. an. Mehr

Entwicklung fördern

Vereinsvormundschaft

Wenn Eltern mit der Erziehung des eigenen Kindes überfordert sind oder sich schlicht nicht mehr um sie kümmern können, sorgen sie häufig nicht für ihr Kind oder vertretungsweise für dessen Vermögen. Mehr

  • Kontakt
  • Bürozeiten
Caritas-Regionalzentrum Anklam
Friedländer Straße 43
17389 Anklam
+49 3971 2035-0
+49 3971 2035-19
+49 3971 2035-0
+49 3971 2035-19
+49 3971 2035-19
info.anklam@caritas-vorpommern.de

Montag
09:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag
09:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch
09:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag
09:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 15:00 Uhr

Freitag
09:00 bis 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung.

  • Ansprechpartner
Ulrich Höckner
Leitung
  • Ansprechpartner
Alex Kühl
Verwaltung
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-vorpommern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-vorpommern.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. 2021