Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung, Umgang
Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung und Umgang (TSU) hilft
- wenn ein oder mehrere minderjährige Kinder von einer Trennungs-/Scheidungssituation betroffen sind
- wenn Kommunikation und Absprachen durch die Trennung schwierig werden
- wenn die Regelung des Umgangs und/oder des Sorgerechts strittig ist
- wenn die Kinder eine "unterstützende Stimme" brauchen
- wenn das Familiengericht die Beratung empfiehlt oder zur Auflage macht.
Wir unterstützen
- die Klärung strittiger Punkte in der notwendigen Auseinandersetzung.
Wir helfen
- Konflikte und Krisen zu bewältigen.
Wir reduzieren
- die Trennungsfolgen für die Kinder.
Wir fördern
- die beidseitige Wahrnehmung der Elternverantwortung.
Wir optimieren
- die Kommunikation der Eltern über die Zeit der Trennung hinaus.
Die Beratungsstelle für Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung, des Umgangs und Sorgerechts arbeitet
- vertraulich
- kostenfrei
- allparteilich
- mit dem Blick auf die Bedürfnisse der Kinder.
Das Angebot steht allen Eltern offen, die ein minderjähriges Kind mit Wohnsitz in Greifswald, im Amt Landhagen, im Amt Peenetal-Loitz und im Amt Jarmen-Tutow haben. Und: In gerichtlichen Verfahren ist die Beratungsstelle als außergerichtliche Möglichkeit zur einvernehmlichen Regelung vorgeschaltet. Hier berät die Beratungsstelle auch das Gericht in Fragen des Kindeswohls.