Respekt Coaches
Respekt Coaches in SchulenBirgit Betzelt
Der Alltag junger Menschen spielt sich in der Schule ab. Daher ist Schule der zentrale Ort gelingender Präventionsarbeit, Alle Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und berufliche Schulen können an dem Programm teilnehmen. Die Träger der politischen Bildung und der Radikalisierungsprävention sind wichtige Partner der Jugendmigrationsdienst (JMD). Gemeinsam entwickeln sie Gruppenangebote und führen sie an Schulen durch.
Ziele
- Schülerinnen und Schüler in Gruppenangeboten gegen religiös begründeten Extremismus stark machen
- Enge Zusammenarbeit und Vernetzung der Jugendmigrationsdienste, der Träger der politischen Bildung und der Träger der Radikalisierungsprävention
- Austausch von guter Praxis und Wissenstransfer im Bereich Prävention
Gruppenangebote
- Demokratieförderung
- Stärkung der Selbstwirksamkeit
- Interkulturelle und interreligiöse Kompetenz
- Medienkompetenz